Was Sie in Amsterdam unbedingt sehen müssen
Amsterdam kennen Sie ? Wirklich ?
Ich lade Sie zu einem besonderen Rundgang ein und zeige Ihnen:
Amsterdam, wie Sie es garantiert noch nie gesehen haben.
Amsterdam, Hollands heimliche Hauptstadt, Venedig des Nordens, Grachtengürtel, schmale Häuser, Reichsmuseum, Rembrandt Stadt, Kanalrundfahrten, Rotlicht Viertel, Hasch und Drogen, Fahrrad Metropole,
das fällt einem sogleich ein, bei Amsterdam. Stimmt auch alles. Darüber möchte ich auch hier gar nicht berichten, ich habe viele Tage in Amsterdam verbracht, bin die Grachten auf und ab gelaufen, habe mir die Häuser, die Menschen das Leben hier angesehen und mir ein ganz anderes Bild von der Stadt gemalt. Mit meiner Kamera bin ich spazieren gegangen, habe alles eingefangen, historische Gebäude, Häuser, die Grachten, das viele Wasser in der Stadt, die alten Brücken, Menschen und Stimmungen. Und dann habe ich alles heiter verwandelt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdams Altstadt
Direkt um diese Kirche beginnt das Rotlichtviertel, hier sitzen die Frauen im Schaufenster und warten auf die Freier.
Impressionen aus einer lebendigen Stadt
Mein Mann hat ein paar Jahre in Amsterdam gearbeitet, ich habe ihn oft dort besucht. Er hatte eine typisch holländische Wohnung direkt an einer Gracht, kein Scherz sie war 3,50 m breit und 27 m lang, alle Räume hintereinander. Das Wohnzimmerfenster zur Gracht, von der Couch konnte man die Boote vorbei fahren sehen, in dem langen Schlauch stand dann der große Esstisch, dann kam die Küche, Ankleidezimmer , das Bad und zum Gartenhof das Schlafzimmer mit einem großen Fenster. Die Wohnung war trotz des ungewöhnlichen Formats praktisch und sehr gemütlich. Zum Glück war sie im Erdgeschoss, die Treppenhäuser in Amsterdamer Grachtenhäusern sind sehr steil und eng, da ist eine Begegnung der Bewohner schon mal kompliziert. Wir haben die Zeit dort sehr genossen. Und vor allen Dingen lag sie sehr zentral mitten im Grachtenviertel, alles konnte man zu Fuß erreichen. In Amsterdam gibt es noch viele kleine Geschäfte die Ausgefallenes und Selbstgemachtes anbieten, trendige Klamottenläden, Schmuckdesigner, Schuhmacher, eine ganze Straße mit Kunst und Antiqitäten, Designershops mit witzigen Einfällen, alles, außer gewöhnlich. Kettenläden gibt es kaum, Individualismus ist sehr angesagt. Viele Frauen sind bemerkenswert oft fantasievoll angezogen, da kriegt man als D eutsche schon mal das graue Maus Feeling. Die Holländer sind aufgeschlossen, sehr gesellig, freundlich und vor allen Dingen cool und gelassen. In jedem Geschäft hat man ein Schwätzchen gehalten, Hektik scheint unbekannt zu sein. Die Fahrradfahrer sind morgens so kurz vor neun erst durch das Viertel zur Arbeit gesaust, und am Abend haben viele schon um fünf oder sechs auf der Treppe vor ihrem Haus ein Bierchen getrunken oder mit dem Nachbarn geplaudert. Zu allen Jahreszeiten habe ich viele Spaziergänge in Amsterdam unternommen, die Kamera immer dabei. Reizvoll waren die kühlen Morgen im Winter, wenn die Bäume in den Grachtenalleen noch kahl waren, und die schönen schmalen Häuser nicht vom Laub verdeckt , das Licht ein bißchen bläulich, der Himmel verhangen, die Straßen ziemlich leer. Im Sommer wenn Scharen von meist jungen Touristen aus aller Herren Länder durch die Stadt ziehen kann es schon mal eng und ungemütlich werden, dann verwandelt sich die Atmosphäre einer Stadt.
Dann sieht es wieder ganz anders aus.
Amsterdam ist eine junge Stadt, wann immer das Wetter es zulässt sitzen alle draußen an der Gracht, am Straßenrand, wo sich eine Gelegenhei bietet.
Noch lieber sitzen sie in ihen Booten und drehen abends nach Feierabend eine kleine Runde mit ihren Freunden, fröhlich und unbeschwert, der eine oder andere Drink geht immer. Das Boot muss nichts besonderes sein, Hauptsache Platz für viele Leute, einige sitzen auf dem Rand, die anderen plaudern, singen oder lassen den Recorder plärren . Sie genießen das Leben. Das habe ich an den Amsterdamern am meisten bewundert, sie leben und lieben und sind unglaublich fair in ihrer großen Multi Kulti Community. Ich habe die Stadt und ihre Bewohner ins Herz geschlossen.
Hier gibt es einen großen Rundgang durch Amsterdam zu sehen und wunderschöne Bilder von einer Kanal und Hafentour bei Nacht.
Ich hoffe , daß Ihnen mein Reisebericht gefallen hat, ich würde mich freuen wenn Sie mich auf meiner nächsten bunten Städtereise begleiten würden. Berlin in Aquarell sieht auch bezaubernd aus,
oder zu den Tulpen : 1000 roten, 1000 gelben Tulpen aus Amsterdam...
die wachsen zwar nicht in der Stadt, aber ganz in der Nähe, auf dem Keukenhof,
diese Pracht dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Liebe Reisefreunde, ich freue mich darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten und viele Fotos von meinen Gartenreisen und Städtereisen zeigen zu dürfen. Bis bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Miss Ellies Reise Blog
![Holland Tulpenfelder bei Lisse](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=614x10000:format=jpg/path/se3715dd62f6dc038/image/i5c92290ab91f9827/version/1522869780/image.jpg)
Kommentar schreiben