Scotney Castle

Scotney Castle

https://www.misselliesreiseblog.com/2017/11/07/scotney-castle/

Auf einer Gartenreise nach England ist Scotney Castle mit seinem schönen Park ein beliebtes und sehr sehenswertes Ziel

In der harmonischen Landschaft von Kent, südlich von London, ließen sich viele adelige Familien ihre Schlösser bauen, eines davon ist Scotney Castle

Kent in Englands Süden hat viele berühmte Castle`s, eines der Schönsten wird zu Recht gerne von deutschen Touristen besucht, der Park ist besonders im Frühling ein Rhododendron Traum, das Haus ist noch vollkommen zeitgenössisch eingerichtet


Scotney Castlein der Grafschaft Kent ist umgeben von Wald und Rhododendron
Gartenreise England : Scotney Castle vom Park her gesehen

Das Schloss umgeben von Wald und Rhododendron Büschen überblickt von seiner Anhöhe den kleinen See mit dem ursprünglichen Landsitz aus dem  12. Jahrhundert

Scotney Castle, der Herrensitz aus dem 12. Jahrhundert
Scotney Castle der Herrensitz aus dem 12. Jahrhundert

Das alte Herrenhaus spiegelt sich in dem klaren blauen See, 

überschäumend hat eine weiße Glyzinie das alte Gemäuer erobert.

Mitten auf einer kleinen Insel im See wurde im 12. Jahrhundert das Herrenhaus Scotney Castle angelegt, das Wasser diente als natürlicher Burggraben.

Von der Geschichte des mittelalterlichen Landsitzes sind keine großen Auseinandersetzungen bekannt. Es ist eines der wenigen Castles in dem die Besitzer und ihre Erbfolger ihren Besitz nicht so blutrünstig verteidigen mußten, 350 Jahre lang gehörte es einer Familie Darrel.

1778 kaufte es Edward Hussey, sein Enkel veranlaßte dann den Bau der neuen Burg

 

Miss Ellies England Reise, scotney Castle in kent
Old Scotney Castle

Das alte Herrenhaus liegt geschützt in einer kleinen Senke und ist von herrlichen, im Laufe der Jahre ausladend gewachsenen Rhododendren umgeben, Azaleen und Lorbeerrosen entfachen im zeitigen Frühjahr ein wahres Farbenfeuerwerk. Blauregen und Rosen blühen  im Sommer und später leuchten die Ahorn Bäume in satten Herbstfarben

Von Old Scotney Castle spaziert man durch einen englischen Landschaftsgarten über leicht hügelige Wege zum neuen Landsitz auf der Anhöhe.

In den Jahren 1835 bis 1843 wurde das neue Scotney Castle errichtet, Architekt war Anthony Salvin, er entwarf ein ungewöhnlich zurückhaltendes Gebäude im Tudor Revival Stil.

Gartenreise England Scotney Castle
Gartenreise England . Scotney Castle vom Park her gesehen

Die letzte Besitzerin von Scotney Castle war Elizabeth Hussey.

Elizabeth war Tochter eines englischen Parlamentsabgeordneten und sie war eine angeheiratet Nichte von Wallis Simpson, der späteren Herzogin von Windsor,

wegen der Allianz zu ihr mußte bekanntlich König Eduard VIII abdanken.

Misses Hussey ließ das Anwesen ganz nach ihren Wünschen einrichten, sie bewohnte das Haus mit ihrem Mann bis 1970.

Danach fiel es an den National Trust. Einige Räume wurden vermietet, 

Margret Thatcher diente es als Rückzugsort von dem aufreibenden Premier Ministerinnen Job in London.

Scotney Castle und seine Gärten sind heute der Öffentlichlichkeit zugänglich und ein nahes Ausflugsziel für die Londoner und die internationalen Gartenreisenden,

zumal auch viele Gartenveranstaltungen hier statt finden.

Die Besucher sind herzlich eingeladen mit der ganzen Familie im Park zu picknicken was in England sehr beliebt ist.

Unsere Reisegruppe hat im lauschigen Garten des Tea-Rooms eine Erfrischung eingenommen, das war leider unser letztes Ziel auf dieser schönen englischen Gartenreise, am nächsten Tag fuhren wir bequem im Bus von Dover nach Calais zurück, voller guter Eindrücke von England und seinen Castles.

 

 

Teilen Sie diesen Reisebericht mit Ihren Freunden

https://www.misselliesreiseblog.com/2017/11/07/scotney-castle/

Ich freue mich, wenn ich Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten mit vielen Fotos auf einer meiner nächsten Gartenreisen oder Städtereisen zeigen darf. Bis bald.

Herzliche Grüße

Ihre Miss Ellie

Miss Ellies Reise Blog

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0