Rund um den Gardasee ist ein Städtchen netter als das andere, jedes hat seinen eigenen Reiz
Das historische Lazise ist das Einkaufsparadies, schicke Boutiquen und beliebte Märkte ziehen die Besucher an
Entspannt über die toll gestaltete Uferpromenade zu spazieren, den klaren blauen See immer im Blick ist Urlaubsvergnügen pur. Scaliger Festung und eine wuchtige Stadtmauer beschützen das historische Zentrum mit den vielen schönen Häusern. Und wenn dann noch Markttag ist, ist das Urlaubsglück perfekt.
Der kleine Hafen mit den bunten Booten ist der Mittelpunkt von Lazise
Wenn man nach einer Fahrt mit dem Traghetti, dem Schnellboot über den herrlichen Gardasee in Lazise ankommt, hat man den ganzen Ort im Blick, die Häuser in den typisch südländischen Farben, gelb, ocker oder auch mal ein kräftiges rot, die Kirchen die alte Stadtmauer, die 6 Türme der Scaliger Burg. Das Wasser plätschert sanft an die Kaimauer, über eine großzügige mit Marmor belegte Promenade flanieren die Besucher in die Centro Citta, die übrigens komplett autofrei ist, überall kann man herrlich ungestört bummeln. Sehr angenehm.
Schon an den weiten Uferplätzen locken Restaurants und Cafes zu Pizza, Pasta Cappucino oder zu den verführerischen Dolci, einem echt italienischen unverwechselbaren Gelati, es kann auch ein Campari oder ein kühler Rose`sein, in Urlaubsstimmung ist es köstlich das Leben einfach so zu genießen. Man sitzt dort und kann sich an der Aussicht über den blauen See nicht satt sehen, irgendwo verlieren sich ein paar Berge im lichten Schleier, das andere Ufer ist nicht zu sehen, das ist weit weg, genauso weit weg wie der Alltag.
![Hafen Lazise Gardasee](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=505x1024:format=jpg/path/se3715dd62f6dc038/image/id72321d34de65d45/version/1534335828/image.jpg)
Der Hafen von Lazise liegt geschützt in der kleinen Bucht zwischen den Häusern. Unweit von hier ist die Schiffsanlegestelle, bis das Boot kommt das einen auf die andere Seite des Sees bringen soll, ist noch Zeit für einen Espresso oder ein Eis, die Bistros haben unter der Markise immer noch ein Plätzchen frei .
Man kann natürlich auch den Fischern zuschauen, die hier ihren Fang ausladen.
Über die große Piazza am Rathaus vorbei kommt man nach rechts zur mächtigen Stadtmauer, die die ganze Altstadt beschützt und mit den für die Scaligerzeit typischen Schwalbenschwanz Zinnen besetzt. Wenn man durch das Stadttor geht, sieht man in einem Park die Scaliger Burg aus dem 12.Jahrhundert. Die Festung aus schweren Quadern gebaut hat 6 wuchtige Türme, die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
In den Gassen findet man Weinhandlungen, überall kann man die Weine probieren, eine der bekanntesten Lagen ist der rote Bardolino, es gibt aber auch sehr gute Weiß- und Roseweine in der Region rund um Lazise, Bardolino und Garda. Lange fährt man durch das ausgedehnte Weinanbaugebiet, die Weinberge sind nicht so steil wie bei uns, aber sie sind halt von der Sonne verwöhnt und die Winzer verstehen ihr Handwerk.
Berühmt für seine Qualität ist auch das Olivenöl das am Gardasee produziert wird.
Für Kinder gibt es ganz in der Nähe das Gardaland, ein großartiger Vergnügungspark für die ganze Familie, und viele Badeplätze gibt es am See, die Ufer sind flach, das Wasser ist sehr sauber und durch die kieseligen Strände sehr klar.
Ich liebe diese kleinen italienischen Städte, die schattigen engen Gassen, der eine oder andere Blick in einen romantischen Innenhof, die netten Boutiquen, und hin und wieder gibt es noch richtiges Handwerk zu bestaunen.
Markttag in Lazise oder in den anderen Orten rund um den Gardasee sind stets Großereignisse und unbedingt sehenswert, auch wenn es in der Saison schon mal Gedrängel geben kann, dieses Angebot ist überwältigend.Man kann nur staunen was in den Marktwagen alles so verborgen ist.
Zig Händler fahren an, klappen an ihren Fahrzeugen Seitenteile herunter, stellen Markisen auf und holen Berge von Klamotten, von der Unterhose über Pullover, Tischdecken, Sportsachen, alle Arten von Haushaltsartikeln und vieles mehr, bis zum Pailletten Kleid alles mögliche hervor. Und natürlich Schuhe, Taschen, Gürtel, Ledersachen aus Italien, meistens noch wirklich made in Italy haben einfach eine besondere Note, vieles ist wirklich schick, und man muss auch mal schwach werden. Ich freue mich immer wenn ich zu Hause etwas aus dem Schrank hole und mit Freude an das gute Wetter, die schöne Stimmung denke, in der ich das eine oder andere Stück gekauft habe, das versetzt mich direkt wieder in Urlaubsfeeling.
Der absolute Höhepunkt sind die Marktstände mit Obst, Gemüse, frischem Fisch, dieses Angebot würde man sich zu Hause auch oft wünschen. Südländer legen sehr viel mehr wert auf frische regionale Produkte als wir Deutschen.
Liebe Besucher, ich hoffe daß Ihnen der Ausflug am Gardasee zu dem bezaubernden Städtchen Lazise gefallen hat.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich auf einer meiner nächsten Städte- oder Gartenreise begleiten würden, und ich Ihnen wieder viele Fotos von Sehenswürdigkeiten zeigen darf. Am Gardasee gibt es noch viele schöne Plätze... Bis bald
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Miss Ellies Reise Blog
Hier gibt es noch mehr schöne Bilder von Lazise, viel Vergnügen
Kommentar schreiben