Ein Besuch in Eltville ist immer ein Fest
Eltville direkt am Rhein gelegen, glänzt mit zwei Burgen, einer fast 1000 jährigen Geschichte, Stadttürmen und Stadtmauern, altehrwürdigen Weingütern und einer historischen, charmanten Altstadt
Am Sektfest in Eltville wird gefeiert was das Zeug hält, Wein und Sekt sorgen für tolle Stimmung, das Rosenfest ist eine Attraktion, im Rheingau läßt man es sich gut gehen und fröhlich leben, alle Gäste sind herzlich willkommen und fühlen sich wohl.
Eltville ist das größte Städtchen im malerischen Rheingau.
Eltville nennt sich Wein-Sekt-und Rosenstadt und auch Gutenbergstadt.
Umgeben von Rebhängen direkt am Rhein gelegen ist Eltville schon im Jahr 1050 urkundlich erwähnt und hat seitdem stets seine wichtige Position als Tor zum Rheingau erhalten. Umgeben von einer schützenden Stadtmauer, die noch die in Teilen zu sehen ist, entwickelte sich ein wohlhabendes Bürgertum, etliche Adelshöfe mit stattlichen Weingütern, wie die der Freiherren von Langwerth von Simmern, der Eltzer Hof der Grafen von Eltz, und die Burg Grass, existieren noch heute.
Die Burg Crass in Eltville am Rhein
Die kurfürstliche Burg war von 1343 bis 148o Residenz der kurfürstlichen Bischöfe aus Mainz. Sie wurde 200 Jahre später, im dreißigjährigen Krieg 1643, von den Schweden zerstört, nur der Wohnturm blieb bis zur heutigen Zeit bestehen. In diesem Turm gibt es eine sehr schöne Demonstration der Buchdruck Kunst Gutenbergs, der ebenfalls in Mainz lebte. Im ehemaligen Burggraben ist in den letzen Jahren ein sehr schönes Rosarium entstanden und viele Bürgerhäuser in der historischen Altstadt schmücken sich mit rankenden Rosen.
Bedeutend ist natürlich der Weinanbau
Im milden Klima der Rheinbucht gedeihen sehr gute Weine, die in der ganzen Welt, begehrt sind. MM, Mathäus Müller Sekt, Rotkäppchen oder Geldermann Sekt werden hier in großen Kellern gelagert und abgefüllt, deshalb sind Sekt- und Rosenfest besondere Attraktionen in Eltville. Die lange Rheinpromenade mit seinen Alleebäumen, der Kurfürstlichen Burg, dem alten Efeubewachsenen Turm der Sektkellerei MM und den historischen Weingütern, ist eine einmalig schöne Kulisse für Feste. Urige Weinlokale gibt es direkt am Ufer und überall in der Altstadt.
Spaziergängern, Wanderern, Radfahrern, Bootsanlegern, und vorüberfahrenden Schiffen bietet sich ein überaus reizvolles Panorama, und macht jeden Besuch in Eltville zu einem Fest.
Ein Rundgang durch die romantische Altstadt Eltville mit der Burg, dem Rosengarten, historische Weingüter und die Martinskirche.
Ich liebe einen Bummel durch Eltville am Rhein und eine Fahrt durch den Rheingau, hier gibt es noch soviel ursprüngliches zu entdecken, das Schloss Johannisberg, Kiedrich, Rüdesheim, die Weinberge, die lieben Menschen, es ist mir immer wieder eine Freude hier ein paar Urlaubstage zu verbringen.
Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/18/eltville-ein-besuch-in-der-romantischen-wein-sekt-und-rosenstadt-im-rheingau-ist-jedesmal-ein-fest/
Hier gibt es noch mehr von meiner Städtereise zu der Wein-Sekt-und Rosenstadt Eltville im Rheingau zu sehen:
Liebe Reisefreunde, ich freue mich sehr darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten mit vielen Fotos von meinen nächsten Gartenreisen oder Städtereisen zeigen zu dürfen. Bis bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Miss Ellies Reise Blog
Besonders liebevolle Informationen über Eltville und den Rheingau finden Sie bei der Rheingau Prinzessin
Kommentar schreiben
Rheingauprinzessin (Montag, 14 Mai 2018 11:44)
Vielen Dank für diesen wunderschönen Beitrag über meine Heimatstadt Eltville. Wer noch mehr über Eltville, aktuelle Veranstaltungstipps und Infos aus dem Rheingau lesen möchte, den lade ich einen meinen Rheingau-Blog zu besuchen: www.rheingauprinzessin.de