Schloss Augustusburg, eine barocke Sehenswürdigkeit zwischen Köln und Bonn
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/18/schloss-augustusburg-in-brühl-ein-nobles-barockschloss/
Die barocken Gartenanlagen und die berühmte elegante Treppe von Balthasar Neumann sind sehr begehrte Anziehungspunkte für Gäste aus aller Welt
Schloss Augustusburg war lange Jahre repräsentative Herberge für Staatsgäste der Bundesrepublik
Das Schloss Augustusburg in Brühl im Rheinland zwischen Köln und Bonn gelegen, ist ein prachtvoller dreiflügeliger Barockbau. Der Erzbischof Kurfürst Clemens August ließ das Schloss als Sommerresidenz um 1725 erbauen. Umgeben von breiten Wassergräben schreitet man, begleitet von symmetrischen Alleen, auf den Ehrenhof zu.
Man hört noch förmlich das Pferdegetrappel wenn der Kurfürst mit seiner Kutsche aus Bonn kommend, für wenige Wochen im Jahr hier auf Schloss Augustusburg eintraf.
Für ihn war es wohl auch eine Gartenreise, er liebte seinen wunderschönen Barockgarten sehr.
![Sehenswürdigkeit Barock Schloss Augustusburg in Brühl und die barocke Gartenanlage](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=520x1024:format=jpg/path/se3715dd62f6dc038/image/i4827669592d6f91d/version/1534349486/sehensw%C3%BCrdigkeit-barock-schloss-augustusburg-in-br%C3%BChl-und-die-barocke-gartenanlage.jpg)
Ein wichtiges Stilelement des Barock sind die klar gegliederten Fenster mit ihren Verzierungen und die reich mit Skulpturen geschmückten Giebel.
Ein besonderes Highlight ist die berühmte Treppe die von dem Baumeister Balthasar Neumann entworfen wurde. Die Treppenstufen sind aus Marmor, aber die Säulen wurden in einer aufwendigen Stuckarbeit gestaltet, der "Tromp l`Oeulie "Technik, um sie wie Marmor aussehen zu lassen.
Die Balthasar Neumann Treppe
Der Erzbischof und Kurfürst Clemens August hat sich hier verewigen lassen
Alle Säle sind sehr aufwendig mit reicher Ornamentik und in schönen eleganten Farben geschmückt.
Der prachtvolle Barockgarten von Schloss Augustusburg in Brühl
Die Gartenseite von Schloss Augustusburg mit Teichen, Wasserspielen und Fontänen.
Die Pracht und Eleganz der kurfürstliche Residenz zu Brühl genossen während der Zeit, als Bonn noch Bundeshauptstadt war, viele gekrönte Häupter und wichtige Staatsgäste. Eine gesonderte Ausstellung zeigt Bilder aus dieser geschichtsträchtigen Zeit.
Das ganze Ensemble mit dem wunderschönen Barockgarten und dem angrenzenden Park, in dem sich auch das liebenswürdige Jagdschloss Falkenlust befindet, ist zum Weltkulturerbe ernannt worden. Nicht nur die Treppe ist sehr berühmt, auch die Konzerte, die in den Sommermonaten gegeben werden, erfreuen sich größter Beliebtheit.
Schloss Augustusburg ist ein Juwel unter den Schlössern in Europa, eine sehr empfehlenswerte Kultur und Gartenreise.
Teilen Sie hier den Bericht mit Ihren Freunden:
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/18/schloss-augustusburg-in-brühl-ein-nobles-barockschloss/
Liebe Reisefreunde, ich freue mich sehr darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten und viele Fotos von meiner nächsten Gartenreise oder Städtereise zeigen zu dürfen. Bis bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Kommentar schreiben