Salo`das charmante Städtchen am Gardasee
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/19/salo-der-elegante-treffpunkt-der-mail%C3%A4nder-high-society/
Eine ganz besondere Städtereise mit viel Flair und italienischem Charme führte uns nach Salo`
Wie ein großer blauer Fisch liegt der Gardasee zwischen den Bergen. Am südlichen Ende in der linken Schwanzflosse bildet er eine geschützte Bucht und genau hier liegt Salo`
Salo liegt nicht ganz so nah an den Autobahnen, das bewahrt es vermutlich vor den großen Touristenströmen. Für die Brescianer oder Mailänder ist es jedoch leicht zu erreichen, an den Wochenenden kann man das sehr gut merken, das Städtchen ist voll schicker Italienerinnen die in den eleganten Boutiquen Salo`s ihre Garderobe noch mehr aufpeppen, und mit ihren Stilettos die Promenade bestöckeln. Die Segelboote liegen nicht still auf den teuren Liegeplätzen im Hafen, sie tupfen den See, die Werft der legendären Riva Boote in Salo` hat Hochbetrieb, auf dem wunderbaren Uferlaufsteg flanieren die Schönen und Reichen ausgiebig auf und ab, treffen Freunde parlieren gestenreich, bevölkern die Trattorias und genießen das Leben.
Und ab Montag gehört die Promenade den Birkenstöcklern aus Allemania wieder alleine. Das war nicht immer so.
Die geniale Promenade von Salo`
Langestreckt zieht sich die Promenade am Seeufer entlang, ein genialer Einfall der Stadtväter erweckte in den 90 zigern Salo erst richtig zum Leben. Sie schütteten mit großen Steinen den See auf, schufen so erst die Flaniermeile, ließen Marmor verlegen, beachtliche immergrüne Magnolien als Allee pflanzen, ließen Blumenbeete anlegen und schafften natürlich Platz für Cafe`s, Restaurants und Bars.
Vorher sah es nämlich so aus, private Häuser reichten bis zum Ufer, das war zwar hübsch, aber nur für die Anlieger.
So präsentiert sich die Promenade von Salo heute:
In der Verlängerung der Promenade legten sie bis zum Yachthafen tolle, großzügige Holzstege an, nun kann man entspannt vom Dom bis zum Hafen flanieren und die wunderbare Lage am See genießen.
Was gibt es schöneres als einen Cappucino in einem der hübschen Cafe` zu trinken und die unverstellte Aussicht auf den See zu genießen
In den zahlreichen gemütlichen Restaurants werden neben Pizza und Pasta ausgezeichnete Fischspezialitäten aus dem See serviert,
dass die Region auch einen vorzüglichen Wein anzubieten hat,muss man eigentlich gar nicht extra erwähnen.
Salo ist als Wohnlage oder als exklusives Feriendomozil sehr begehrt.
Wir waren einmal hier und sahen ein Schild einer Immobilienfirma an einem Haus an der Promenade, ein kleines Appartamento wurde angeboten, vista lungo lago, der Preis hatte ziemlich viele Nullen vor dem Komma, es hing nicht lange da.
Das 10.000 Einwohner zählende Salo in der Lombardei war schon immer eine wohlhabende Stadt, wurde erst von den Visconti aus Mailand , später von den Venezianern als Verwaltungssitz am Westufer des Gardasees bestimmt.
Die eleganten Villen bestimmen das Uferbild von Salo
Allen voran der Jugendstil Palazzo della Magnifizia Patria die Salo mit seinen wunderschönen Arkaden. Heute ist er Rathaus, das Tourismusbüro und die Ticket Verkaufsstelle für die Schifffahrt finden sich hier. Eine Schiffstour sollte man unbedingt auf dem Gardasee einplanen, dabei wird einem die Größe und Schönheit des Sees noch besser bewußt.
Einen kurzen Spaziergang weiter kommt man zum Dom, einem von außen eher schlichten Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert, mit einer prächtigen Innenausstattung. Der spätgotische Bau gilt als größte und bedeutendste Kirche am Garda See
Il Duomo di Salo
Sehenswürdigkeit: die Einkaufsmeile von Salo
Es sind nicht nur die eleganten Designer Geschäfte, die die Altstadt anziehend machen, vielmehr sind es die wunderschönen Patrizierhäuser, die eng aneinander geschmiegt mit ihren Stuckverzierungen, grazilen Balkonen, den Pastellfarben, den Charme und den Flair von Salo ausmachen.
Ah, die Dolce, Die Süßigkeiten, die Verführung pur
Und immer wieder Durchblicke zum Gardasee
Es gibt einige sehr elegante Hotels in Salo
Wir haben uns für das Belle Rive mit seiner traumhaften Lage direkt am Yachthafen entschieden
Ganz rechts oben fängt der Strand an, einer der längsten Strände am Gardasee, flach abfallend auch für Familien mit Kindern geeignet
Der Patrone hat ein Herz für zeitgenössische Kunst
Und das Frühstück auch Ende September noch draußen auf der Terrasse einzunehmen ist ein Geschenk, Andre`Heller der Künstler der in der Nähe sinen berühmten Garten hat, nennt das Klima am Garda See "Glücks Luft", da kann ich ihm sehr zustimmen
Mit diesen Bildern vom Yachthafen von Salo möchte ich mich für heute verabschieden. Morgen können Sie mich weiter begleiten zu weiteren Sehenswürdigkeiten auf meiner wunderbaren Reise im Herbst rund um den Gardasee.
Parco Heller, Parco Vittoriale, nach Sirmione, Lazise, Malcesine...
Teilen Sie den Artikel mit Ihren Freunden:
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/19/salo-der-elegante-treffpunkt-der-mail%C3%A4nder-high-society/
Der Yachthafen von Salo am Gardasee
Liebe Gäste, ich freue mich darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten von meinen Gartenreisen und Städtereisen mit vielen Fotos zu zeigen. Bis Bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Kommentar schreiben