Beaune im Burgund
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/25/beaune-die-charmante-hauptstadt-des-französischen-weines-im-burgund/
Beaune, das bezaubernde Städtchen, das Zentrum der französischen Weinkultur, die Hochburg der Spitzenweine aus der Bourgogne ist ein echtes Juwel inmitten der Weinberge.
Beaune mit dem typisch französischen Charme des Burgunds, ist ein beschauliches Städtchen in der Nähe von Dijon, im Departement Cote d`Or in der Bourgogne. In der Altstadt, umgeben von einer kreisrunden Stadtmauer, stehen am Marktplatz noch Häuser aus dem 16. Jahrhundert.
Französische Hausfrauen lieben ihre Märkte und den Einkauf frischer Produkte aus ihrer Region und Beaune hat eine wunderbare Markthalle, hier kann man in tollen Angeboten schwelgen. Ich bedauere immer sehr, dass wir in Deutschland keine Markthallen haben. Unsere französischen Freunde gehen immer zum Markt und in der Familie wird ausgiebigt diskutiert, wer das beste Angebot hat und nicht wie bei uns, das Billgste.
Die Franzosen fahren noch aufs Land um ein gutes Huhn beim Bauern zu kaufen und die Zubereitung ist dann natürlich wieder ein großes Thema. Der Markt in Beaune war auf jeden Fall eine Augenweide.
Der Markt von Beaune im Burgund
Da lacht das Herz und das Wasser läuft einem im Mund zusammen. Oder?
Einen Blumenmarkt gibt es auch, schauen Sie mal hier:
Der morbide Charme von Beaune reizt das Fotografenauge
Die bezaubernde Altstadt von Beaune
Beaune ist das Zentrum des Weinanbaugebietes Burgund, der Weinanbau spielt in der Umgebung und im Leben der 20.000 Bewohner die größte Rolle. Und der Wein war auch der Anlass für unsere Reise in die Bourgogne.
Seit Jahren sind wir mit zwei französischen Familien befreundet, wir besuchen uns gegenseitig und wir haben schon schöne Stunden miteinander verbracht.
Nun haben sich unsere Freunde zusammen einen Weinberg gekauft, den sie uns voller Stolz gezeigt haben. Von Beaune unternahmen wir eine Fahrt durch diese großartige Weinlandschaft, besuchten unterwegs Dörfer und Weingüter, genossen die heitere Atmosphäre und die großzügige Gastfreundschaft unserer Freunde.
Die Weinberge im Burgund, der Stolz der Nation
Wir fuhren durch französische Dörfer, es schien als stünde die Zeit hier still. Generationen von Weinbauern leben und arbeiten hier, bodenständig, erdverbunden, traditionsbewußt. Dieses Schlichte, auf das Wesentliche beschränkte, hat mich sehr beeindruckt.
Beschauliche Dörfer im Weinbaugebiet der Bourgogne
Chateau de la Bourgogne
Am Ende des Ausfluges in das riesige Weinanbaugebietes gab es als Überraschung ein Picknick in den Weinbergen, fantastisch gelungen. Savoir Vivre et bon appetit. Was mir an den Franzosen noch besonders gut gefällt ist, dass sie sehr gerne singen, einer fängt mit ein paar Takten an und die anderen fallen ein, ganz selbstverständlich, textsicher sind sie auch noch, und die Stimmung ist sogleich fröhlich und heiter.
In den Kellern im Burgund lagern wahre Schätze.
Weinproben werden richtiggehend zelebriert, an weiß gedeckten Tischen mit silbernen Kandelabern haben wir in einem Keller ein vier Gänge Menue genossen.
Zu jedem Gang wurde der passende Wein gereicht, ein Lied gesungen, geklatscht und das Leben gefeiert. Ach, war das ein unvergesslicher Abend, von der Sprache haben wir nicht allzuviel verstanden, aber sosehr diese Heiterkeit und Freundschaft genossen.
Weltbekannte Weine lagern hier, Prestigeweine bester Qualtät der Routen des Grand Crus, Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Grigio, die Grand Vins de Bourgogne
Das Hotel-Dieu in Beaune ein weiterer Höhepunkt der Reise nach Burgund.
zurück in Beaune haben wir noch das Hotel-Dieu, das alte Hospital besichtigt.
Das wohl bekannteste Gebäude in Beaune ist das "Hotel-Dieu" ein ehemaliges Hospital das bereits 1452 eingeweiht wurde und bis 1971 als Krankenhaus diente,
in einem Teil befindet sich heute ein Altersheim, der größere Teil ist Museum.
Auffallend ist die außergewöhnliche Dachgestaltung, der damalige Kanzler Nicolas Rolin hatte sich zum Ziel gesetzt, das schönste Krankenhaus in ganz Frankreich zu bauen, was ihm wohl auch gelungen ist.
Nonnen pflegten die Kranken, bauten Heilkräuter an und stellten ihre eigene Medizin her.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen meine Freude von diesem lebensfrohen, mit vielen Erlebnissen angefüllten Wochenende vermitteln.
Hier leiten Sie den Artikel von Frankreichs Garten Eden an Ihre Freunde weiter
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/25/beaune-die-charmante-hauptstadt-des-französischen-weines-im-burgund/
Ich freue mich darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten von meinen nächsten Gartenreisen oder Städtereisen mit vielen Fotos zeigen zu dürfen. Bis bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Kommentar schreiben