Obst, Spargel, Wein, Wald gelebte Tradition und angeborene Herzlichkeit = das ist die Pfalz
So beschreibt sich die Pfalz in ihrem Ferienführer in ganz kompakter Form : Wandern, Radfahren, Genießen mit allen Sinnen so wie es Ihnen gefällt.
Und weiter heißt es in der Broschüre:
An alle Weintrinker, Nicht-Weintrinker, Wanderer Radler, Erholungssuchende, Familien, Sportler, Kunst-und Kulturinteressierte, Gern-Esser, Weinfesthocker, Wellness-Fans, Spaziergänger, Freunde der Pfalz und alle die sie noch nicht kennen:
Willkommen an der Deutschen Weinstraße
Was für eine Landschaft : sanfte Hügel voller Reben, die Lagen vor allen Unbilden der Witterung vom Pfälzer Wald beschützt, wie an einer Kette die traditionsreichen Weinorte aneinander gereiht,
der unvergleichliche weite Blick von der Pfälzer Weinstraße in die Rheinebene bis zum Odenwald,
hier und da noch eine Burg, historische Mühlen, das Hambacher Schloß unsere Wiege der Demokratie, Kurorte mit Salinen und Heilquellen, und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen, das alles ist die Pfalz.
Die berühmten Weinorte mit der sichtbaren und fühlbaren Tradition haben keinen Grund untereinander zu konkurrieren, ein jedes hat seinen speziellen Reiz.
Zahlreiche Weingüter, seit Generationen bewirtschaftet, präsentieren ihre Schätze bei Weinproben und den Weinfesten im Herbst.
Manches Haus bietet Übernachtung beim Winzer an, urig und bodenständig, viele sind gleichzeitig Gasthaus und bewirten die Gäste mit eigenen Weinen, hausgemachten Köstlichkeiten bis hinauf zur Edelgastronomie.
In Deidesheim gibt es ein stilvolles und sehr sehenswertes Wein Museum
Viele schöne Winkel gibt es in Deidesheim noch zu entdecken, unter anderem auch den Schloßgraben
Wanderwege durch die Weinberge und das Biosphären-Reservat Pfälzer Wald, der Pfälzer Weinsteig, endlose Radwege laden ein die einmalige Natur zu erkunden.
Bestimmt Gründe genug die wunderbare Region der Weinlandschaft Pfalz zu besuchen.
Die Mandelblüte in der Pfalz ist der erste Höhepunkt des Jahres
Entlang den Straßen und auch mitten in den Weinbergen entfalten die Mandelbäume ihre Blütenpracht. In zartrosa und weiß, je nach Sorte auch in einem kräftigen Pink leuchten die zarten Blüten. Umschwirrt von Bienen die im zeitigen Frühjahr hier köstliche Nahrung finden, recken sich die Äste in den blauen Himmel. Einfach wunderschön.
Diese Aufnahmen entstanden in Gimmeldingen, nahe bei Deidesheim, ziemlich in der Mitte der Deutschen Weinstraße in der Pfalz
Ausgehungert nach frischen Farben und zartem Blütenduft nach einem langen Winter, kann man sich gar nicht satt sehen und riechen. Die Mandelblüte in der Pfalz ist mittlerweile sehr bekannt und lockt viele Besucher an. Natürlich feiern die Pfälzer auch ein Mandelblütenfest, viele Köstlichkeiten rund um die Mandel werden angeboten. Allen voran der Mandellikör, Mandelkuchen und Kekse, Mandelöl, duftende Mandelseife, und Souvenirs mit der zauberhaften Mandelblüte
Wenn Ihnen der Bericht mit den vielen Fotos von der Mandelblüte in der Pfalz gefallen hat, teile Sie ihn mit Ihren Freunden
https://www.misselliesreiseblog.com/2018/04/25/zauberhafte-mandelblüte-in-der-pfalz/
Liebe Besucher, die Pfalz bietet rund ums Jahr viele Anlässe für einen Ausflug, Weinblüte,
Weinlese, die traditionsreichen Weinfeste und Märkte bis zu den beliebten Weihnachtsmärkten, fahren Sie mal hin, es lohnt sich sicher zu jeder Jahreszeit.
Kommentar schreiben