Der Palazzo auf der Isola Bella im Lago Maggiore ist ein Kleinod der barocken Baukunst Italiens
Viele Fotos von den Sehenswürdigkeiten
Der Palazzo der reichen Familie der Borromäer mitten im Lago Maggiore ist ein Kleinod der italienischen Kultur, der Park ein Paradebeispiel der barocken Gartenkunst mit vielen Höhepunkten.
Schon die Reise über die Alpen ist ein Erlebnis, egal ob man über den St. Gotthard Pass fährt, oder die schnelle Route durch den Tunnel nimmt, oder die Route über Liechtenstein und die Schweiz wählt. Wenn sich plötzlich das Licht verändert, der Himmel blauer wird, wenn die Ortsnamen auf einmal so melodisch klingen, wenn schon Anfang April die Weiden saftig und die Bäume im frischen Grün glänzen, wenn die Luft ganz anders riecht, dann ist man in Italien. Die Oberitalienischen Seen sind ganz unterschiedlich und jeder von einem besonderen Charme, der kühle Gardasee mit seiner stets bewegten blauen Weite, der gewundene geheimnisvolle Comersee mit den noblen Villen an seinem schmalen Ufer, und der lebendige lange Lago Maggiore, dessen Namen schon Vergnügen bereitet, mit seinen vielen kleinen lebenslustigen Städten ringsherum. Oh, wie sehr ich es genieße im frühen Jahr auf einer Piazza mit einem Capuccino die Flaneure anzusehen. Und immer ist irgendwo ein Markt, mit all den Versuchungen an schönen Schuhen, Taschen, Gürteln und der neusten Mode wie es nur die Italiener können, und dann noch all die Köstlichkeiten die angeboten werden. Gelati, Berge von frischen Artischocken, Gemüsen in allen Variationen, die feinste Salami, würzige Käsevielfalt, Oliven, eingelegte Früchte, süße Verführungen das ist einfach Bella Italia.
Der Palazzo und der Park der Borromäer auf der Isola Bella im Lago Maggiore eine Freude fürs Auge
Man kann mit dem Schiff von Stresa aus über den tänzelnden See schippern, an jeder kleinen Insel wird mit Getöse die Gangway ausgefahren, bis man endlich die Isola Bella erblickt, die schöne Insel. Sie wirkt selber wie ein Schiff , an einem Ende der große Palazzo der Borromäer aus dem 17. Jahrhundert, prächtig ausgestattet mit vielen eleganten Salons mit Gemälden berühmter Künstler, Wandteppiche aus Seide mit Goldfäden durchwirkt und kostbaren Möbeln. Im Untergeschoss befinden sich einige Muschelgrotten die ganz und gar kunstvoll mit verschiedenartigen Muscheln ausgekleidet sind. Die Gartenanlagen sind nach antikem Vorbild vollkommen symmetrisch, pyramidenförmig mit großzügigen Terrassen aufgebaut und von Balustraden eingefasst. Zahlreiche Skulpturen mit Darstellungen aus der Mythologie zieren den weitläufigen Park mit seinen exotischen Bäumen und Pflanzen. Beim Spaziergang durch den Garten auf der Isola Bella begegnet man auch den Pfauen. Einen Cafe auf der kleinen Piazza vor der Villa sollte man sich gönnen und den Blick genießen, weit über den Lago Maggiore und sich ein bißchen fühlen, wie die reichen Borromäer.
Hier gibt es mehr schöne Bilder vom Lago Maggiore
Auf dieser Gartenreise am Lago Maggiore war ich nicht nur auf der Isola Bella, ich habe auch den Garten der Villa Taranto besucht, darüber berichte ich auf einer anderen Blog Seite. Kommen Sie mit.
Liebe Reisefreunde, ich freue mich sehr darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten mit vielen Fotos von meinen Gartenreisen und Städtereisen zeigen zu dürfen. Bis bald.
Herzliche Grüße
Ihre Miss Ellie
Kommentar schreiben